Liebe DreamRobot-User,

wir informieren Sie mit diesem Newsletter über einige Veränderungen und Neuerungen, die für Sie interessant sein könnten:

Bei Rückfragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
CDN Support-Team

CDN GmbH / DreamRobot.de
mail support@dreamrobot.de
web www.dreamrobot.de
      www.dr-webshop.de -> Der Shop mit dem *Das kann ich auch!* Effekt

DR-WebShop2: neue Top-Designs kostenlos verfügbar

Die neuen kostenlosen DR-WebShop 2 Designs sind nun in allen Shops verfügbar.

Seit diesem Jahr stehen die neuen Templates allen DR-WebShop2 Usern kostenlos zur Verfügung. Die Templates sind an den Layoutmanager angepasst, sodass diese auch mit dem Layoutmanager verändert werden können. Derzeit erstellt die Firma Neuland Medien noch ein weiteres, kostenloses Template. Wir werden im nächsten Newsletter davon berichten.
Die neuen Templates-Screenshots finden Sie unter den folgenden Verweisen:


Vorankündigung DR-WebShop2
Derzeit wird der DR-WebShop2 von Trusted Shops vorzertifiziert. Sobald dies abgeschlossen ist werden wir davon berichten, spätestens im nächsten Newsletter.

Shopschnittstelle - Shopware und Magento Beispiele

Wir bieten seit diesem Monat Beispiele (Contribs) für die erweiterte Shopschnittstelle/Standardanbindung an.
Ziel war es die Contribs der Standardanbindung (Bestellung an DR senden), der Listerschnittstelle (Artikel im Shop listen) und die erweiterte Shopschnittstelle (Portalübergreifender Mengenabgleich, Versandstatus) in einem Contrib zu integrieren.
Der Einbau sollte so einfach wie möglich sein. Angefangen haben wir mit dem Magento-Shop und dem Shopware-Shop.
Derzeit bauen wir dies für den OXID-Shop (PE und EE) und erstellen auch die Contribs für XTCommerce 3 neu.

Es muss nicht zwingend die erweiterte Shopschnittstelle (10 Euro/Monat) gebucht werden, denn die Contribs können auch nur für die Bestellübergabe genutzt werden.

Die Beispiele sollen den Einbau erleichtern und können/sollen nach Belieben verändert und erweitert werden, Sie dienen nur als Vorlage, deshalb geben wir auch keine Gewähr.

Info zur "erweiterten Shopschnittstelle"

DR-Report mit Bereich "Reports" in der Beta-Phase

Das DR-Report Modul geht nun mit neuem Design und dem Bereich "Reports" in den offenen Betatest.

Zudem sind im schon bekannten Bereich Kundendaten viele Verbesserungen eingeflossen. Da der Bereich Kundendaten von sehr vielen Anwendern als Kundenverwaltung mit Bestellhistorie für den Support verwendet wird, wurde eine Rechteverwaltung (DR-Report Benutzerverwaltung) eingeführt.

Im neuen Bereich Report haben Sie die Möglichkeit, sich Reports zu Ihren Daten zu erstellen. Zu dem entsprechenden Report wird auch ein Diagramm erstellt.
Es gibt derzeit 4 Standard-Reporttypen. Sie beinhalten immer alle möglichen Filter Optionen, die dynamisch aus allen Aufträgen ermittelt werden und sind für einen Zeitraum von 3 Monaten voreingestellt.

Sie können diesen Filter aber beliebig verändern und sich so eigene Reporte erstellen. Diese können Sie auch entsprechend speichern oder als csv Datei exportieren.

Weitere Informationen finden Sie in der Hilfe unter: DR-Report

Ankündigung: Dreamrobot in neuem Design

In den nächsten Wochen wird das neue DR-Menü für alle Nutzer freigegeben.

Die Hauptmenüpunkte wurden reduziert und grafisch gestaltet. Dadurch wird die Struktur übersichtlicher und einfacher bedienbar.
Es besteht dann auch die Möglichkeit unter "ADMIN -> Design" verschiedene Farbvarianten (pro Benutzer) einzustellen.
Zum Start wird es zunächst die Varianten "Grün (DR)" und "Grau (Classic)" geben. Weitere Farbvarianten werden folgen.
Im Zuge der Änderungen, werden auch ein paar (alte) Begriffe (nun endlich) geändert:
  • WAREN -> AUFTRAG
  • EOA-REMOTE -> ABRUFEN
  • SENDEN -> PROTOKOLL
Da ein paar Punkte aus dem neuen Hauptmenü entfallen, finden Sie diese dann unter folgenden Punkten wieder:
  • VORLAGEN: ADMIN -> VORLAGEN
  • FINANZEN: AUFTRAG -> FINANZEN
  • SENDEN: AUFTRAG -> PROTOKOLL
  • BANK CHECK: BANK -> Bank Check
Und nun die gute Nachricht für alle, die sich nicht vom alten Menü trennen wollen:
Unter "ADMIN -> Design" können Sie dann (pro Benutzer) auch das alte Menü ("Classic Menu") wieder aktivieren.


Neue Funktionen in der Kassenmaske

Die Kassenmaske wird mit einigen Nutzern laufend erweitert und an die Bedürfnisse im Ladenlokal angepasst.

Die Kassenmaske soll aber kein komplettes Kassensystem darstellen.

Folgende Punkte sind nun integriert:
  • Eingabe eines Tages-Anfangsbestandes Beim ersten Aufrufen der Kassenmaske am Tag, wird der Anfangsbestand der Kasse abgefragt.
    Des Weiteren kann hier der Standard Portal-Account ausgewählt werden. Standardmäßig wird der letzte Anfangsbestand plus der letzten Tagesumsätze der Kasse vorangezeigt, wenn in den letzten 5 Tage ein Anfangsbestand gefunden wurde.

  • Löschen einzelner Positionen
  • Mit dem roten X am Ende einer Zeile kann die entsprechende Zeile gelöscht werden. Beim Speichern werden leere Zeilen nicht berücksichtigt.
Des Weiteren gibt es jetzt unter FINANZEN die Export-Option
"Kassenjournal von heute exportieren".
Damit wird ein Kassenjournal-Export vom aktuellen Tag ausgeführt.

Im Kassenjournal-Export werden jetzt auch die jeweiligen Kassenanfangsbestände angegeben und die Endbestände berechnet.


Bezahlen über Amazon

Bezahlen über Amazon ist eine umfassende Zahlungslösung für Internethändler.

Durch Bezahlen über Amazon geben Sie Millionen von Amazon Kunden die Möglichkeit, sicher in Ihrem Shop (z.B. dem DR-WebShop 2) einzukaufen, ohne Versand- und Zahlungsinformationen erneut einzugeben. Kunden können Einkäufe rasch abschließen ohne Ihren Shop zu verlassen.


Vorteile für Sie als Händler:

Potenzielle Kunden zum Kauf bewegen
Bieten Sie Millionen von Amazon Kunden die Möglichkeit, in ihren Amazon Kundenkonten hinterlegte Informationen zur Zahlungsabwicklung zu nutzen, ohne Ihre Website verlassen zu müssen.

Neukunden gewinnen
Durch das Angebot von Bezahlen über Amazon als Zahlungslösung können Sie neue Kunden gewinnen. Internethändler wie Geeks.com und Comp-U-Plus berichten, dass sie durch Bezahlen über Amazon neue Kunden zum Kauf auf ihren Websites motivieren konnten.
Hier finden Sie alle Verkäufer Empfehlungen.

Geringere Kosten und weniger Forderungsausfälle
Bei der Nutzung von Bezahlen über Amazon fallen keine Vorauszahlungen, monatlichen Gebühren oder versteckten Kosten an und Sie sind nicht an lange Vertragslaufzeiten gebunden. Die Erfahrung Amazons bei der Aufdeckung von Betrugsversuchen, sowie Amazon Payments Rückbuchungskontrollen und Risikomanagement-Prozesse minimieren Ihre Forderungsausfälle und senken Ihre Kosten.

Komplettpaket für die Zahlungsabwicklung im E-Commerce
Hier finden Sie die Anleitung zum Einrichten bei DreamRobot.

Vorteile für Ihre Kunden:

Schnelle & bequeme Zahlungsabwicklung Millionen von Amazon Kunden können Einkäufe abschließen, ohne ihre Versand- und Zahlungsdaten erneut eingeben zu müssen. Mit Bezahlen über Amazon bleiben Ihre Kunden während der gesamten Einkaufsabwicklung auf Ihrer Website.

Verlässlich & sicher
Ihre Kunden können auf Ihrer Website einkaufen, ohne ihre Zahlungsinformationen weiterzugeben. Zudem fühlen sich Kunden beim Einkauf auf Ihrer Website sicherer, wenn sie wissen, dass sie dieselbe Sicherheit der A-bis-Z- Garantie wie beim Einkauf auf Amazon genießen.

Weitere Infos zum Thema Amazon Payments finden Sie hier.


Sonstiges:

MWS-Api Amazon.com
Bei den Amazon MWS Einstellungen wurde ein neuer Link zur Aktivierung für ein Amazon.com Konto hinzugefügt. Sie finden den Punkt unter ADMIN -> Portale Accounts -> Portale -> Amazon MWS

Aktionsübersicht unter LIEFERN
Unter LIEFERN finden Sie jetzt eine neue "Aktionsübersicht". Hier können Sie genau sehen, für welche Portale wie viele E-Mails an Ihre Kunden versendet werden und ob hier je nach Einstellung, weitere Aktionen, wie zum Beispiel das Senden des Versandstatus ausgeführt würden.

Auftragshistorie unter AUFTRAG/WAREN
Im Auftrag wird nun der Figurname (Admin -> Benutzerverwaltung) des Benutzers angezeigt der die Aktion durchgeführt hat.

Newsletter-Info


Impressum