shipcloud-App

Logistik & Versand

shipcloud bietet eine einheitliche Schnittstelle zu allen wesentlichen Versanddienstleistern, welche sich schnell und unkompliziert in die Versandsysteme der Online-Händler integrieren lässt. Im Falle von DreamRobot erfolgt dies natürlich über eine DR-APP. 

Für die Nutzung der shipcloud-Schnittstelle ist ein Händlerkonto beim Anbieter eine Vorbedingung. Mehr Informationen und Anmeldung unter diesem Link.

Aktivierung der Anbindung

Wenn Sie einen aktiven shipcloud-Account besitzen, können Sie die Anbindung zu DreamRobot in der shipcloud-App aktivieren. Diese kann über die Suchfunktion des DreamRobot-App Centers oder die Kategorie "Logistik & Versand" gefunden werden. 

Tragen Sie in der App Ihren API-Schlüssel von shipcloud ein. Den API-Schlüssel erhalten Sie, nachdem Sie sich bei shipcloud registriert haben. Zusätzlich können Sie hier die verwendete Etiketten-Größe auswählen.

 

Aktivierte Versender

Hier können Sie die Versender auswählen, welche Sie über shipcloud verwenden möchten. Alle Versender die nicht ausgewählt sind, erscheinen später nicht wenn Sie unter "Drucken" shipcloud ausgewählt haben. Um die Auswahl zu ändern klicken Sie einfach auf den "Ändern"-Button. 

 Einige Versender bspw. FedEx benötigen neben dem shipcloud-Vertrag einen eigenen Vertrag. Weitere Details finden Sie unter https://www.shipcloud.io/de/integrationen/carriers bei dem jeweiligen Versender.

Absender-Adressen

Hier haben Sie die Möglichkeit, für jeden Portal-Account eine Absender-Adresse zu hinterlegen. Klicken Sie dazu einfach auf den "Adresse(n) bearbeiten"-Button und wählen Sie den Portal-Account aus.

Gewicht-Auswahl

Standardmäßig wird kein Gewicht an shipcloud übertragen. Sie können hier einstellen, dass standardmäßig das reale Lager-Gewicht oder ein festes Standard-Gewicht an shipcloud übertragen wird. Unter "Drucken" können Sie aber trotzdem zu jedem Auftrag ein individuelles Gewicht auswählen.

Produktklassen-Zuordnung

Hier können Sie verschiedene Produktklassen definieren nach Versandkosten, Versandbezeichnung, Lager-Gewicht oder Lager – Maße. Unter "Drucken" wird dann für die Aufträge die jeweilige Produktklasse automatisch vorausgewählt. Diese können Sie aber trotzdem noch abändern. Über den "hinzufügen"-Button können Sie weitere Paketgrößen definieren.