E-Commerce und Multichannel-Middleware für Ihr ERP-System gesucht?
Dann nutzen Sie unseren leistungsstarken E-Commerce-Hub für Ihren Onlinehandel
In Unternehmen sind ERP- und PIM-Systeme im Einsatz, die oft nicht optimal an den E-Commerce angepasst sind. Der Anteil des Online-Vertriebs in Handels-Unternehmen wächst aber immer weiter. Daher muss eine Lösung her, wie diese Systeme mit den gewünschten E-Commerce-Plattformen verbunden werden können.
ERP und Middleware für agilen Multichannel E-Commerce
Die unternehmensinternen Systeme durch einzelne E-Commerce-fähige Programme zu ersetzen, würde zum schwerfälligen Anwendungschaos führen. Und auch eine hausinterne Schnittstellenentwicklung des ERP-Systems an Plattformen wie Amazon, eBay & Co. ist nicht nur zeitaufwändig, sondern sorgt auch dauerhaft für Mehrarbeit. Denn die Richtlinien, Funktionen und Regeln der Plattformen sind so schnelllebig, wie der E-Commerce selbst und müssen ständig aktualisiert und erweitert werden – ganz besonders bei Marktplatzriesen wie Amazon.
Die beste Lösung für viele Unternehmen ist der Einsatz einer Middleware, die den nötigen Funktionsumfang und die Schnittstellen von Haus aus mitbringt. An das ERP- und PIM-System des Unternehmens angebunden, ist die Middleware die agile Schnittstelle in die Welt des E-Commerce.

Profitieren Sie vom hohen Funktionsumfang, zahlreichen Schnittstellen und individueller Projektbetreuung
Der E-Commerce-Hub greift auf den bewährten Funktionsumfang des CORE-Systems zurück, den auch die klassische DreamRobot-Warenwirtschaft nutzt. Die Middleware bietet Ihrem Unternehmen auf diese Weise eine Vielzahl an Automatisierungsprozessen und grundlegenden Funktionen, die für erfolgreichen E-Commerce essentiell sind. Listen, Auftragsabruf, Mengenabgleiche und Rechnungsupload sind nur einige Beispiele für die Funktionalität der Middleware.
Das Team der Middleware wartet und aktualisiert die vorhandenen Schnittstellen regelmäßig und stellt Ihrem Unternehmen die Nutzung von aktuellen Onlinemarktplätzen, Shopsystemen, Versanddienstleistern, Buchhaltungssoftware und vielem mehr zur Verfügung. Damit steht Ihrer Eroberung nationaler und internationaler Märkte nichts mehr im Wege.
Unser E-Commerce-Hub ist eine Middleware, die ganz besonders durch ihren hohen Individualisierungsgrad zu einer attraktiven Lösung für Unternehmen wird: Denn auch individuelle Wünsche unserer Kunden, wie z.B. die Anbindung neuer Marktplätze oder die Programmierung einzigartiger Funktionen werden vom Hub-Team in Absprache mit Ihnen umgesetzt. Dadurch passt sich die Middleware Ihren unternehmensinternen Systemen, Ihren Anforderungen und Ihrer Vertriebsstrategie an.

Nutzen Sie den Hybridmodus für einen vollen Funktionsumfang
Alle Daten, die beim Onlinevertrieb generiert werden, sendet der E-Commerce-Hub an Ihr ERP-System, von wo aus Sie diese weiterverarbeiten können. Falls Ihr ERP-System E-Commerce-relevante Daten nicht abbilden kann, müssen Sie nicht das Handtuch werfen! Denn die Middleware bietet einen sogenannten Hybrid-Modus an.
Damit können Sie einzelne Prozesse auch in der Systemoberfläche der Middleware bearbeiten und nur die Arbeitsschritte im ERP durchlaufen, für die ihr System geeignet ist. Durch die enge Vernetzung von ERP, PIM und Middleware sind systemübergreifende Vorgänge problemlos möglich und ermöglichen Ihnen erfolgreichen Multi- und Omnichannel E-Commerce.
Gemeinsam zum Erfolg
Sie möchten mehr über den E-Commerce-Hub erfahren? In unseren Evaluierungsworkshops besprechen wir genau Ihre Anforderungen und Ziele und stellen Ihnen die Möglichkeiten unserer Middleware vor. Dabei erarbeiten wir mit Ihnen den Projektplan für eine mögliche Zusammenarbeit. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für unseren Evaluierung-Workshop und lernen Sie uns und unseren E-Commerce-Hub kennen:
Kontakt unter DReH(at)dreamrobot.de oder telefonisch unter +49 (0) 521 97 79 42 150.