Amazon-App
Die Anbindung Ihres DreamRobot-Accounts erfolgt, wie alle anderen Anbindungen, über die Amazon-App im DR-App Center.
Die Amazon MWS-Schnittstelle wird zurzeit sukzessive von der neuen SP-API abgelöst. Daher könnten einige hier abgebildeten Informationen micht mehr mit der Ansicht in Ihrer Amazon-App übereinstimmen. Wir stellen Ihnen die Anleitungen und Informationen für die neue API zur Verfügung, sobald sie vollständig aktiv ist. Wenden Sie sich bei akuten Fragen bitte an unser Support-Team.
Die App ist Ihre unkomplizierte und übersichtliche Verbindungsstelle zur Nutzung von Amazon. Hier kann auch die Amazon MWS-Schnittstelle aktiviert werden. Erläuterungen hierzu und zu allen anderen Funktionen der Amazon-App finden Sie auf dieser Seite.
Bitte beachten Sie auch den folgenden Handbucheintrag zum Thema "Rechnungsupload bei Amazon", den Sie HIER finden. In diesem Eintrag finden Sie alles Wissenswerte zur Nutzung und Einrichtung des automatischen Rechnungsuploads.
Generelles zur Amazon MWS-Schnittstelle
Die obersten Optionen der Amazon-App ermöglichen es, die Amazon MWS-Schnittstelle zu nutzen.
Hinterlegen Sie mit nur wenigen Klicks Ihre Einstellungen und verwalten Sie Ihre Amazonaufträge - und Artikel in DreamRobot.
Diese Schnittstelle wird innerhalb DreamRobots für folgende Aktivitäten benötigt:
- Amazon-Lister
- Amazon-Versandbestätigung
- FBA-Bestellungen einlesen
- Normale Amazon-Bestellungen
- Multi-Channel-Fulfillment Versandaufträge
(Versand durch Amazon für alle Versandkanäle) - Amazon Business-Bestellungen einlesen
(werden über die gleiche Schnittstelle wie "normale Amazon-Bestellungen" eingelesen)
Wenn die Option "Normale Amazon Bestellungen einlesen" aktiv ist, werden auch Business Bestellungen mit eingelesen, die vom Händler erfüllt werden.
Wenn die Option "FBA Bestellungen einlesen" aktiv ist, werden auch Business-Bestellungen mit eingelesen, die vom Amazon-Versand werden.
Wichtige Hinweise zur Nutzung der Amazon-App und MWS-Schnittstelle
Um den Amazon Marketplace Web Service (Amazon MWS) nutzen zu können, müssen Sie mindestens eines der folgenden Amazon-Konten nutzen:
- Gewerblicher Amazon Händler (Professionell)
- Amazon Payments
- Amazon Fresh
- Amazon Business
- Amazon Prime Now
Falls zu Ihrem Kontotyp weitere Fragen gibt, wenden Sie sich hierzu bitte direkt an den Amazon Support!
Sie sollten bei dem Portal-Account, mit dem Sie Amazon Bestellungen abrufen, keine Versandrabatte oder Versandgruppen anlegen, da die Versandkosten von Amazon geliefert werden und daher feststehen. Generell sollten Sie daher für Amazon einen eigenen Portal-Account verwenden.
Sie sollten neben DreamRobot keine weitere Lösung nutzen, die Amazon Bestellungen abruft. Wenn Sie eine andere Lösung parallel betreiben oder testen, kann dies zu Problemen führen.
Die Einstellungen der Amazon-App
Multi-Channel-Fulfillment: Wenn Sie die Multi-Channel Fulfillment-Option aktivieren, können Sie mit DreamRobot Amazons Versand-Technologie für sich arbeiten lassen. Mit Ihrem Lagerbestand bei Amazon können auch Bestellungen erfüllt werden, die Sie über andere Kanäle wie zum Beispiel eBay erhalten. Anstatt Ihre Etiketten für den Versand zu drucken und die Ware entsprechend selber zu versenden, können Sie an der Stelle mit DreamRobot einfach einen Versandauftrag bei Amazon auslösen. Enthält ein Auftrag unter "Auftrag" nur FBA-Bestellungen kann unter "Drucken" hierfür ein Versandauftrag generiert werden.
Wenn vom Amazon MFN Versand der Status „COMPLETE“ zurückkommt, wird automatisch der Versender und die Trackingnummer im Auftrag hinterlegt und der Auftrag wird auf gesendet gesetzt, sofern das nicht schon manuell geschehen ist.
Wenn die Option „Käufer E-Mail senden“ aktiviert ist, wird die E-Mail Adresse des Käufers an Amazon übertragen. So wird der Kunde auch bei Käufen, die nicht über Amazon getätigt wurden, vom Marktplatz über den Versand informiert, wenn der Versand über Amazon stattfindet.
Normale Bestellungen einlesen: Einlesen normaler Bestellungen, die über Seller Central eingehen.
Daten für angepasste Produkte abrufen: Mit einer aktiver Amazon Custom-App kann diese Option in der Amazon-App aktiviert werden. Amazon Custom kann im App-Center gebucht werden. Wenn die Option 'Daten für angepasste Produkte abrufen' aktiv ist, können Sie Daten für angepasste/ individualisierte Produkte abrufen. Die Daten bei einem angepassten Produkt werden für den entsprechenden Auftrag nachgeladen, da sie nicht in dem regulären Report zur Verfügung stehen.
Diese Funktion ist nur dann aktiv, wenn Sie im APP-Center die Amazon Custom-App aktiviert haben.
FBA-Bestellungen einlesen: Die FBA-Bestellungen werden automatisch einmal täglich bei Amazon abgerufen, jeweils ca. zwischen 7 und 8 Uhr. Die FBA-Bestellungen werden von Amazon nur einmal täglich bereit gestellt. Daher kann es passieren, dass einzelne FBA-Bestellungen erst mit 1-4 Tagen Verzögerung eingelesen werden können. Das hat aber keinen Einfluss auf die 'echte' Auslieferung Ihrer FBA-Bestellungen. FBA Warenrücksendungen einlesen: Der Bericht zu den FBA- Warenrücksendungen wird von Amazon einmal täglich automatisch abgerufen.
Rechnungserstellung durch Amazon (Keine DR Rech.-Nr.): Wenn Sie in Ihrem Amazon-Backend die Rechnungserstellung durch Amazon aktiviert haben, so wird dieser Service genutzt, sofern diese App-Option aktiviert ist. Bitte beachten Sie, dass in diesem Fall keine Rechnungsnummern in DreamRobot erzeugt werden, wenn es um normale Amazon-Bestellungen, Amazon FBA- und Amazon-Business-Bestellungen geht.
Amazon-Versand für "Prime durch Verkäufer" nutzen: Sollen Waren, die Kunden bei Ihnen über ein "Prime durch Verkäufer"-Angebot erwerben, durch Amazon versendet werden? Dann muss diese Option aktiviert werden.
Amazon gesendet setzen: Ist diese Option aktiviert, wird über "Liefern" eine Meldung an Amazon gesendet, die bestätigt, dass die Ware versendet wurde.
Lagerabgleich über SKU: Bei aktivierter Option werden die globalen Lagerabgleich-Einstellungen für Amazon-Verkäufe übersteuert.
MwSt. aus Lagerartikel: Ist diese Option aktiv, wird beim Lagerableich der Mehrwertsteuersatz aus dem Lagerartikel übernommen. Ist hier kein solcher Satz hinterlegt oder kann kein Lagerartikel gefunden werden, wird der Mehrwertsteuersatz aus der Option "MwSt. Standardwert" genutzt...
MwSt. Standardwert: ...den Sie hier festlegen.
Bitte bestätigen Sie alle vorgenommenen Änderungen abschließend durch einen Klick auf den "Speichern"-Button.
Wichtige Hinweise: Amazon FBA-Bestellungen und Umstellung auf Rechnungsstellung durch Amazon
Bitte beachten Sie bei der Umstellung auf Rechnungsstellung von Amazon im laufenden Betrieb von DreamRobot, dass es einen Zeitraum der Umstellung bei Amazon geben kann, in der Amazon weiterhin VCS-Daten oder hochgeladene Rechnungen von DreamRobot erwartet, da die FBA-Bestellungen immer erst mehrere Tage verzögert von Amazon im FBA-Report bereitgestellt werden. Darauf haben wir leider keinen Einfluss und DreamRobot kann nur einen Workflow und nicht beide gleichzeitig.
Besprechen Sie daher im Vorfeld Ihr Vorhaben mit Amazon und Ihrem Steuerberater. Eventuell haben Sie die Möglichkeit, bis die restlichen FBA-Bestellungen eingelesen wurden, in den Urlaubsmodus bei Amazon zu schalten. So werden keine Bestellungen erzeugt, für die Amazon eventuell noch VCS-Daten bzw. Ihre hochgeladene PDF-Rechnung erwartet.
Amazon-Funktionen in DreamRobot
Wenn die Anbindung an Amazon über die Amazon-App fertig eingerichtet ist, stehen Ihnen innerhalb DreamRobots folgende Amazon-Funktionalitäten zur Verfügung:
Normale Amazon Seller-Central Aufträge abrufen | Amazon Aufträge (erfüllt durch den Händler) abrufen und automatisierte Erstellung der Etiketten für den Versand, der Rechnung sowie Setzen des Versandstatus bei Amazon. |
Portalübergreifender Mengenabgleich | Wenn DreamRobot einen neuen Auftrag importiert, ist ein portalübergreifender Mengenabgleich mit mehreren Amazon Portalen und anderen Plattformen wie zum Beispiel eBay möglich. |
"Versand durch Amazon" Aufträge abrufen |
|
"Versand durch Amazon" für alle Verkaufskanäle | Mit DreamRobot (Multi-Channel Fulfillment) und nur einem Klick können Sie Amazons Versand-Technologie für sich arbeiten lassen. Mit Ihrem Lagerbestand bei Amazon können auch Bestellungen erfüllt werden, die Sie über andere Kanäle wie zum Beispiel eBay erhalten. Anstatt Ihre Etiketten für den Versand zu drucken und die Ware entsprechend selber zu versenden, können Sie an der Stelle mit DreamRobot einfach einen Versandauftrag bei Amazon auslösen. |
FBA Warenrücksendungen einlesen | Der Bericht zu den FBA-Warenrücksendungen, wird von Amazon einmal täglich automatisch abgerufen. Für die FBA-Warenrücksendungen werden automatisch Gutschriften in DR erstellt. |
Importmöglichkeiten | Für Ihren normalen Amazon Seller Central Lagerbestand und für Ihren FBA Lagerbestand stehen Importe zu Verfügung bzw. können von Ihnen selbst individuell gestaltet werden. |
Amazon Seller Central-Lister | Mit dem DreamRobot Amazon Seller Central-Lister können Sie sich ganz unkompliziert an bestehende Amazon Artikel anbinden. Das bedeutet, dass der Artikel in der Amazon Produktdatenbank schon vorhanden sein muss, damit Sie diesen Artikel auch anbieten können. |
Preise und Lagerbestände aktualisieren | Preise und Lagerbestände können zum Amazon Portal übertragen werden. |
Informationen zu FBA-Warenrücksendungen
Für die FBA- Warenrücksendungen werden automatisch Gutschriften in DreamRobot erstellt, wenn der entsprechende Auftrag auch in DreamRobot gefunden wurde. Ab dem Start wird in der Regel vier Tage in die Vergangenheit täglich kontrolliert, am Wochenende einmal 30 Tage um evtl. Nachläufer ebenfalls einzulesen. Es wird also ab Start der Funktion max. 30 Tage in der Vergangenheit abgerufen. Das ist auch nicht veränderbar. Bitte nur bei den Portal-Accounts aktivieren, über die Sie auch FBA Bestellungen einlesen und nur einmal pro Amazon-Konto. Einmal am Morgen wird der Bericht eingelesen und es wird automatisch geprüft ob der Auftrag in DreamRobot vorhanden ist. Wenn ja, wird eine Gutschrift erzeugt.
Die Aufträge haben schon den „GEPACKT“-Status und in der Regel durch die allgemeinen Einstellungen den „BEZAHLT“ Status. Der Mitgliedsname enthält dann hinter der Amazon Order ID den Zusatz „_return“. Unter "Info" sehen Sie zudem für jede Position den Rücksendegrund und ob der Artikel noch verkaufbar ist.
Wenn Sie nun normal ihre FBA Aufträge über "LIEFERN" abschließen und den Kunden die Rechnung per Mail senden, erhalten auch die Kunden mit einer Rücksendung ihre korrigierte Rechnung. Rücksendungen, die nicht zugeordnet werden konnten, werden in ein Protokoll eingetragen das Sie unter "AUFTRAG -> Protokoll -> FBA Warenrücksendungen" finden.
Wenn Sie in der Ware-unterwegs-Mail evtl. einen anderen Text anzeigen wollen, können Sie das über eine Abfrage-Logik lösen:
<#if(#portal_account_name#|contains|_return)#>Der Text der Gutschrift...
<#else#>
Der normale Text bei einer Amazon Bestellung.....
<#endif#>
Mit dem Kenner ##do_not_send## wird der Versand der Mail übersprungen.
<#if(#portal_account_name#|contains|_return)#>
##do_not_send##
<#else#>
Der normale Text bei einer Amazon Bestellung.....
<#endif#>
Hinweise zu FBA-Gutschriften
Wird eine FBA-Gutschrift an DreamRobot übertragen, prüft DreamRobot, ob dazu ein Auftrag existiert. Falls nicht, wird keine Gutschrift oder Teilgutschrift erstellt. Falls doch, werden nach Erstellen der Gutschrift automatisch die Mengen ans Lager zurückgebucht.
Legen Sie bitte niemals manuell Gutschriften zu FBA-Artikeln an, wenn Sie das automatisierte Einlesen der FBA-Gutschriften nutzen. Manuell angelegte Gutschriften werden von der Prüfung nicht erkannt. Dementspreched würde zusätzlich die automatische Gutschrift angelegt!
