Schnell und einfach: Der Wechsel zu DreamRobot
Wenn Sie wechseln, haben Sie vermutlich viele laufende Angebote auf verschiedenen Verkaufsplattformen oder in Ihren Shops, die nicht komplett deckungsgleich sind. Erfahren Sie hier, wie Sie schnell und einfach zu DreamRobot wechseln.
Fragen vor dem Import
Für einen geordneten Import aller Artikel gibt es dabei verschiedene Importmöglichkeiten. Stellen Sie sich folgende Fragen, um sich für das unaufwändigste Verfahren zu entscheiden:
- Auf welcher Plattform sind die meisten Artikel gelistet?
- Auf welcher Plattform stehen die detailliertesten Artikelinformationen zur Verfügung?
- Von welcher Plattform ist der Import am unproblematischsten?
Haben Sie z.B. den größten Teil Ihrer Artikel bei eBay gelistet, empfiehlt es sich zuerst von eBay nach DreamRobot zu importieren.
Artikel importieren: eine Übersicht
Wenn Sie die meisten Ihrer Artikel auf eBay anbieten, dann sollten Sie zunächst den eBay Import durchführen.
Navigieren Sie dazu in der Hauptnavigation wie folgt:
ARTIKEL LISTER Import
Dann öffnet sich ein neues, kleines Fenster, in dem Sie den eBay Import auswählen können.
Alle weitere Infos zum eBay Import finden Sie hier:
Wenn Sie die meisten Ihrer Artikel auf Amazon anbieten, dann sollten Sie zunächst den Amazon Import durchführen. In zwei einfachen Schritten importieren Sie Ihre Amazon-Artikel:
- Schritt: Exportieren Sie im Amazon Seller Central-Account den "Bericht zu aktiven Angeboten".
- Schritt: Importieren Sie die Daten unter IM-EXPORT Import Lager
Alle weiteren Infos zum Amazon Import und zu Amazon Importvorgaben finden Sie hier:
Wenn die meisten Ihrer gelisteten Artikel sich sowohl auf eBay als auch auf Amazon befinden, dann empfehlen wir einen sogenannenten kombinierten Import, der dafür sorgt, dass Ihre Bestände von den verschiedenen Markplätzen korrekt zusammengeführt werden. Folgen Sie diesen vier Schritten:
Führen Sie erst einen eBay-Import einfach und schnell über die eBay-Schnittstelle durch.
Exportieren Sie die so angelegten Lagerartikel über das IM/EXPORT-Modul als CSV-Datei. Dieses Modul finden Sie in der Hauptnavigation.
Exportieren Sie aus Ihrem Amazon Seller Central den "Bericht zu aktiven Angeboten" und importieren Sie die Daten in Excel für eine weitere Bearbeitung.
Importieren Sie die bearbeitete Datei in DreamRobot.
Wenn Sie Ihre Artikel gar nicht auf Amazon oder eBay anbieten bzw. Ihren Schwerpunkt auf einen anderen Marktplatz oder ein anderes Shopsystem legen, dann bieten wir noch weitere Möglichkeiten des Im- und Exports an. Manche Shopsysteme bieten bspw. einen automatisierten Cronjob an, während an anderen Stellen ein CSV-Import nötig ist. Zu all diesen Themen bieten wir in unserem Handbuch ausführliche Anleitungen und wissenswerte Informationen. Dies und noch mehr, finden Sie in der Suche.
Vorlagen
In DreamRobot spielen Vorlagen eine große Rolle. Sie ermöglichen die automatisierte Rechnungserstellung sowie den Versand der E-mails die standardmäßig an Ihre Kunden versendet werden. Deshalb sind Vorlagen essentiell für den Umgang mit DreamRobot und sollten gleich zu Beginn erstellt und auf Ihre Bedürfnisse angepasst werden. Um auf Ihre Vorlagen zugreifen zu können, navigieren Sie wie folgt:
ADMIN Vorlagen Allgemein
Jeder Ihrer Kunden erhält von Ihnen eine Rechnung: Was für gewöhnlich müßige Arbeit ist, kann mit DreamRobot denkbar einfach umgesetzt werden. Denn in unseren Vorlagen wird mit Platzhaltern gearbeitet, welche die entsprechenden Kundendaten in die E-Mail-Vorlage einfügt.
Sobald ein Kauf getätigt wurde, können Sie diese Mail automatisiert an Ihre Kunden verschicken lassen, sodass diese eine Bestätigung über ihre Bestellung erhalten. Diese enthält die nötigsten Informationen und klärt über den weiteren Verlauf des Kaufprozess auf. Wenn Ihr Marktplatz bereits solch eine Mail versendet, empfehlen wir, die Erstkontakt-Mail nicht mit DreamRobot zu versenden. DreamRobot bietet dafür verschiedene Möglichkeiten, das zu verhindern.
Grundlegende Informationen zu den Vorlagen und weitere Erläuterungen, können Sie hier finden:
Wenn ein Kunde etwas bestellt und Sie das Paket bereits gepackt und an den Versender übergeben haben, dann können Sie Ihren Kunden mithilfe dieser Vorlage über das baldige Eintreffen seiner gekauften Artikel informieren. Sie können in der "Ware-unterwegs"-Mail den Link zur Sendungsverfolgung einfügen und die Rechnung anhängen. Damit ist der Kunde auf das Eintreffen seiner Waren vollkommen gewappnet.