Drucken/Liefern
Hier erläutern wir die Einstellungen für den Bereich "Drucken/Liefern", die Sie im Adminbereich Ihres DreamRobot-Accounts finden.
Erläuterungen zu den Optionen
Versender unter "Drucken" ausblenden | Sie können auswählen, welche Versender/Etiketten unter "DRUCKEN" ausgeblendet werden sollen. |
Aufträge gruppieren nach | Über dieses Dropdown-Menü können Sie auswählen, wie die Aufträge gruppiert und markiert werden sollen, so dass Sie zusammen versendet werden können. So können Sie nach E-Mail-Adresse, Lieferadresse oder einer Kombination aus beiden Werten gruppieren lassen. |
Standard-Sortierung der Aufträge | Hier können Sie die Standard-Sortierung der Aufträge in der "DRUCKEN"-Liste festlegen.* |
Standard-Druckzahl | Hier können Sie die Anzahl der Aufträge in der DRUCKEN-Liste festlegen.* |
Standard-Exportauswahl | Hier können Sie die Standard-Exportauswahl für die Versandexporte festlegen.* |
Standard-Packliste (Auftragsbezogen) | Hier können Sie die gewünschte Standard-Vorlage für die Packliste (auftragsbezogen) festlegen. Die Vorlagen für die Packlisten finden Sie unter "ADMIN -> VORLAGEN -> Druck".* |
Standard-Packliste (Auftragsübergreifend) | Hier können Sie die gewünschte Standard-Vorlage für die Packliste (auftragsübergreifend) festlegen. Die Vorlagen für die Packlisten finden Sie unter "ADMIN -> VORLAGEN -> Druck-Vorlagen".* |
Standard-Sortierung der Packlisten (Auftragsbezogen) | Hier können Sie die Standard-Sortierung der Packliste (auftragsbezogen) festlegen, sofern diese von der Auftragssorierung der DRUCKEN-Liste abweichen soll.* |
Standard-Sortierung der Packlisten (Auftragsübergreifend) | Hier können Sie die Standard-Sortierung der Packliste (Auftragsübergreifend) festlegen.* |
Sortierung der Artikelpositionen auf Lieferschein und Laufzettel | Falls Sie anhand von Lieferschein oder Laufzettel Ihre Waren packen, können Sie hier eine Standard-Sortierung der Artikelpositionen festlegen. Auf allen anderen Vorlagen werden die Artikelpositionen nicht sortiert. |
*Die mit einem Stern gekennzeichneten Punkte können auch im "DRUCKEN"-Bereich von DreamRobot (erreichbar über den Button "DRUCKEN" in der Menüleiste) geändert werden.
Bitte beachten Sie auch die Erläuterungen zur Gruppierung von Aufträgen, die an den gleichen Käufer versendet werden sollen. Diese sind in unserem Eintrag zum DRUCKEN-Bereich von DreamRobot zu finden.
Versandzuordnung
Über diesen Abschnitt der Druck-Optionen können zu den Portal-Versandbezeichnungen die DreamRobot-Gruppierungen für die DR-Versandrabatte ausgewählt werden. Werden die Versandkosten vom Portal übernommen, sollten Sie hier die entsprechenden Gruppierungen zuordnen. Mit diesem Schritt stellen Sie sicher, dass DreamRobot bei der Versandrabattberechnung auch den korrekten Versandrabatt zugrunde legt.
Etikettenzuordnung
Hier können, passend zu den angelegten Versandgruppen, Etiketten ausgewählt werden, die DreamRobot später beim Drucken automatisch vorschlägt. Auch wenn Sie die Versandkosten vom Portal übernehmen, können Sie hier die Versandbezeichnungen aus dem Auftrag dem entsprechenden Etikett zuordnen.
Alternativ können Sie auch die Etiketten nach den Versandkosten, dem Artikelbetrag oder dem Gesamtbetrag (Versandkosten + Artikelbetrag) im Auftrag der Sendung zuordnen.
Dafür müssen Sie lediglich in der Auswahlbox den gewünschten Wert auswählen.
Zusätzlich können Sie ebenfalls eine Zuordnung nach dem Lager-Gewicht konfigurieren.
Die Etikettenzuordnung unter Drucken/Liefern im ADMIN-Bereich arbeitet diese Einstellungen von oben nach unten ab. Sie können also auch mehrere verschiedene Einstellungen (nach Versandbezeichnung, Versandkosten und Gewicht) kombinieren. Die erste zutreffende Zuordnung wird genutzt. Damit stellen Sie sicher, dass DreamRobot später beim Drucken der Versandunterlagen automatisch das richtige Etikett auswählt.
Paketanzahl basierend auf Versandkosten
Sie können die Anzahl der Pakete basierend auf den Versandkosten konfigurieren, sodass eine manuelle Änderung in dem DRUCKEN -Bereich nicht mehr erforderlich ist.
Durch einen Klick auf den Plus-Button können Sie jeweils weitere Zeilen hinzufügen. Mit Klick auf den Minus-Button wird die jeweils letzte Zeile gelöscht. Erst nachdem Sie unter auf der Seite auf "speichern" geklickt haben, werden die Änderungen letztendlich gespeichert.
Info für DHL
Einstellung der Versandservices für DHL:
Express | Wird vorgewählt, wenn in der Versandbezeichnung im Auftrag "Express", "Express 9", "Express 10", "Express 12", "Express Samstag" oder "Express Sonntag" vorkommt. |
Altersprüfung | Wird vorgewählt, wenn in einem Lager-Artikel des Auftrages im Feld "Liefer-Info" die Begriffe "FSK 16", "FSK 18", "Altersprüfung 16" oder "Altersprüfung 18" vorkommen. |
Sperrgut | Wird vorgewählt, wenn in einem Lager-Artikel des Auftrages im Feld "Liefer-Info" die Begriffe "Sperrgut", "Sperrgut Lang", "Sperrgut L", "Sperrgut XL" oder "Sperrgut XXL" vorkommen. |
Wenn der Land-Alarm oder Insel- / Packstation-Alarm unter ADMIN Einstellungen aktiviert und ein Auftrag davon betroffen ist (rot markierte Auftragsnummer unter AUFTRAG), funktioniert die automatische Etikettenzuordnung nicht. Der Auftrag wird unter DRUCKEN dann unter "-" zugeordnet. Bitte nehmen Sie die Versenderzuordnung nach Prüfung des Auftrages manuell vor.