Admin
Im ADMIN-Bereich von DreamRobot können Sie beispielsweise Ihren Account und Ihre Portal-Accounts einstellen sowie Einstellungen zu Ihrer E-Mail und Ihren Vorlagen treffen. Diese Einstellungen sind für eine erste Inbetriebnahme Ihres DreamRobot-Zugangs unerlässlich.
Für allgemeine Einstellungen, Ihre Drucken&Liefern-Präferenzen und Ihrer Bank-Einrichtung finden Sie hier auch wichtige Einträge zum Nachlesen. Auch, wie die Benutzerverwaltung, das Drucken und das Einstellen des Designs von DreamRobot funktioniert, kann im ADMIN-Bereich des Handbuchs nachgelesen und in DreamRobot vorgenommen werden.
Eine Video-Anleitung für die erfolgreiche Einrichtung des Admin-Bereichs finden Sie unten auf der Seite.
Einstellungen
Die "Allgemeinen Einstellungen" sollten beim Start mit DreamRobot zuerst eingerichtet werden. Zu den hier konfigurierbaren Optionen zählen Rechnungsnummerierungen, die automatische Datenaktualisierung von Ebay, die (De-)Aktivierung des Testmodus und vieles anderes. An dieser Stelle finden Sie ausführliche Erläuterungen zu jeder Option.
Die folgenden Einstellungen werden im Admin-Bereich Ihres DreamRobot-Accounts vorgenommen. Der Admin-Bereich ist in verschiedene Kategorien unterteilt, z.B. "Portal-Accounts", "Bank", "Benutzerverwaltung" usw. In diesem Abschnitt des Handbuchs geht es um die Admin-Kategorie "Einstellungen".
Um dorthin zu gelangen...
- loggen Sie sich bitte in Ihren DR-Account ein
- klicken Sie anschließend auf den Button "Admin"
- und wählen Sie anschließend in der Menüleiste links den Unterpunkt "Einstellungen"
Vergessen Sie nicht, Änderungen in den Einstellungen durch einen Klick auf den grünen "Einstellungen speichern"-Button unten rechts auf der jeweiligen Einstellungs-Seite zu sichern!
Allgemeine Einstellungen
Durch einen Klick auf "Einstellungen" unter "Admin" gelangen Sie, wie oben beschrieben, zu den generellen Einstellungen. Fast jeder hier zu ändernde Einstellungspunkt ist mit einem blauen Fragezeichen versehen. Wenn Sie den Mauszeiger auf eines der Fragezeichen positionieren, wird Ihnen eine kurze Erklärung zur jeweiligen Option angezeigt.
Hier eine Erläuterung der einzelnen Optionen für die allgemeinen Einstellungen.
Nächste benutzte Auftragsnummer | Möchten Sie, dass ab der nächsten Rechnung eine neue Auftragsnummer vergeben wird? Oder Sie sind neu bei DreamRobot? Hier legen Sie den Startwert des Rechnungsnummernkreises fest. Tragen Sie den Startwert (z.B. 500) ein, haken Sie das Kästchen an und bestätigen Sie mit "Einstellungen speichern". |
Nächste benutzte Rechnungsnummer | Das Äquivalent zur vorherigen Option für Rechnungsnummern. Hier legen Sie den Startwert des Rechnungsnummernkreises fest. Tragen Sie den Startwert ein, z.B. 500, haken das Kästchen an und bestätigen Sie mit "Einstellungen speichern". Jetzt wird DreamRobot dem nächsten bezahlten Auftragsdatensatz die eingegebene Rechnungsnummer zuteilen. |
Rechnr. generieren bei Lieferschein-/Laufzetteldruck | Markieren Sie diese Box, so werden anschließend stets Rechnungsnummern generiert, wenn Lieferscheine und Laufzettel gedruckt werden. |
Land-Alarm | Der Land-Alarm wird durch eine Auswahl eines Landes oder einer Region aktiviert. Beispiel: Wenn Sie im Dropdown-Menü Deutschland auswählen, wird bei allen anderen Lieferländern der Land-Alarm ausgelöst. Wenn Sie EU auswählen, wird er bei allen Dritt-Ländern ausgelöst. |
Insel-/Packstation-Alarm | Ist diese Option aktiv (Box markiert), so passiert Folgendes: Wenn die Ware auf eine deutsche, französische, italienische oder spanische Insel oder nach Büsingen (eine deutsche Gemeinde in der Schweiz) geliefert wird, so wird der Auftrag rot unterlegt, da einige Lieferanten dafür einen Zuschlag erheben. Bei aktiviertem Insel-/Packstation-Alarm werden Aufträge im Bereich "Drucken" nicht mehr automatisch vorgewählt, sondern müssen gezielt zugewiesen werden. Bitte beachten Sie die untenstehende Auflistung der Postleitzahlen, bei denen Inselalarm ausgelöst wird. |
Erweiterte Shop-Schnittstelle (ESS) bei jedem automatischen Lagerabgleich aktualisieren | Diese Option ist dann relevant, wenn Sie unsere erweiterte Shop-Schnittstelle nutzen. Ist dies der Fall und wurde diese Option aktiviert, so wird bei jedem Lagerabgleich auch ein Abgleich mit dem WebShop durchgeführt. |
Shop-Kategorien einlesen (eigener Shop) | Über diesen Button können Sie die Kategorien Ihres Shops in DreamRobot einlesen. Bitte beachten Sie, dass dieser Prozess eine gewisse Zeit in Anspruch nehmen kann. Bitte unterbrechen Sie den Vorgang daher nicht. |
Stammkundensymbol | Hier können Sie festlegen, ab wie vielen Bestellungen ein Kunde in Ihrem DreamRobot-Account als Stammkunde gekennzeichnet und gelistet wird. Beispiel: Wenn Sie hier den Wert "5" festlegen, wird ein Kunde, der mit dem gleichen Kunden-Account fünf Bestellungen bei Ihnen tätigt, fortan in Ihrem Kundenbereich als Stammkunde gekennzeichnet. |
Lagerabgleich durchführen mit | Der Lagerabgleich kann nicht nur nach Lagernummern, sondern bei Bedarf auch nach anderen Feldern durchgeführt werden. Das Format, sofern nicht mit dem DR-Lister gelistet wird, lautet: [Z:123]. |
Testmodus | Der Testmodus ist zu Beginn, nach der ersten Anmeldung als neuer DreamRobot-User, standardmäßig aktiviert. Solange dies der Fall ist, werden keine E-Mails an Ihre Kunden versendet. Im Testmodus werden alle Emails nach Auktionsende nicht an Ihre Kunden, sondern an Ihre eigene E-Mail-Adresse verschickt. |
Alle anderen Optionen und Funktionen in DreamRobot werden bereits im Testmodus real durchgeführt. Sie können selbstverständlich auch sofort im Echt-Betrieb arbeiten. Deaktivieren Sie zu diesem Zweck die Option "Testmodus". Im Testmodus ist die Funktion „nur Kostenkontrolle statt Einstellen“ standardmäßig aktiviert.
Sie können DreamRobot 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen – egal ob im Testmodus oder Echtbetrieb.
Postleitzahlen betreffs Inselalarm
Hier eine Auflistung der Postleitzahlen, bei denen ein Inselalarm ausgelöst wird (siehe oben):
18565 Fährinsel | 25938 Wyk | 25997 Hörnum | 26548 Norderney |
25849 Pellworm | 25946 Nebel | 25999 Kampen | 26571 Juist |
25859 Hooge | 25980 Westerland | 26465 Langeogg | 26579 Baltrum |
25863 Langeneß | 25992 List | 26474 Spiekeroog | 26757 Borkum |
25869 Gröde | 25996 Wenningstedt | 26486 Wangerooge | 27498 Helgoland |
78266 Büsingen: dt.Gemeinde in der Schweiz |
Inselwarnung auf Italien, Frankreich und Spanien ausgeweitet
Frankreich | 20000-20620 |
Italien | 07000-09999 |
Spanien | 07000-07999, 11700-11799, 29800-29899, 35000-35999, 38000-38999, 51000-52999 |